CRM.Dublettenhandling
Bei einer Dublette handelt es sich um Datensätze, die doppelt in DiVA BC angelegt wurden, wie z.B. Kontakte mit gleichem Namen.
Um die Reinheit der Daten im System zu gewährleisten, sollten Duplikate tunlichst vermieden werden.
Mit der konfigurierbaren Dublettensuche in DiVA BC kann die Kontaktdatenbank auf mögliche Duplikate geprüft werden.
Wenn doppelte Datensätze vorhanden sind, können diese zu einem Datensatz verschmelzen. Dabei werden sämtliche Datensätze zusammengeführt und auf die korrekte Adresse übertragen.
Der als "Dublette" gekennzeichnete Datensatz wird anschließend gelöscht.
An dem aktuellen Debitor ist später ersichtlich, welche Debitorennummern auf diesen Debitoren umgeschrieben wurden.
Auch das Rückgängigmachen von Dublettenzusammenführungen ist möglich, sollte allerdings nur von einem Administrator oder entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
Die Dublettenprüfung kann für die direkte Erfassung und die nachträgliche Prüfung im Stapel unterschiedlich scharf eingestellt werden. Im Stapel wird sie häufig für das Einlesen von Fremdadressen genutzt.