Table of Contents

ERP.Anlagenbuchhaltung


Die Anlagenbuchhaltung ist ein Teilbereich der Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung. Sie erfasst und verwaltet alle langlebigen Vermögensgegenstände (Anlagen) und deren wertmäßige Veränderungen und dokumentiert diese.

Anlagen sind Wirtschaftsgüter, die von einem Unternehmen erworben werden, um ihm langfristig zu dienen. Sie bilden die Grundlage für ein Unternehmen, Leistungen zu erbringen oder Produkte herzustellen.

Typische Beispiele für Anlagegüter:

  • Sachanlagen wie z.B. Maschinen, Fahrzeuge, Gebäude, Grundstücke, Büroequipment
  • Immaterielle Wirtschaftsgüter wie z.B. Rechte, Lizenzen, Konzessionen
  • Firmenanlagen wie z.B. Aktien, Darlehen, Beteiligungen an anderen Unternehmen


In der vollständig in andere Anwendungsbereiche integrierten Anlagenbuchhaltung in DiVA BC finden sich alle relevanten Funktionalitäten für die Verwaltung von Anlagegütern.

Hierzu gehören alle Vorgänge bezüglich der Anschaffung und des Verkaufs von Anlagegütern sowie deren Abschreibungen.


Die Anlagenbuchhaltung liefert zudem Informationen, die für den Jahresabschluss des Unternehmens sowie für die Kosten- und Leistungsrechnung relevant sind.

Einmal jährlich wird im Rahmen der Anlagenbuchhaltung ermittelt, wie groß die Wertminderung, d.h. die Abschreibung, einer Sachanlage ist. I.d.R. erfolgt die Abschreibung einer Sachanlage über mehrere Jahre.

Aus der Differenz des Einkaufspreises minus der jährlichen Abschreibungen ergibt sich der aktuelle, monetäre Wert einer Anlage.


Für die Abschreibungen können beliebig viele AfA-Bücher geführt werden. Die Abkürzung Afa steht für Absetzung für Abnutzung.

In einem AfA-Buch wird für jede Sachanlage die verschiedene Abschreibungsarten und Laufzeiten hinterlegt.

Neben den üblichen AfA-Methoden können zudem benutzerdefinierte AfA-Methoden erstellt werden.


Die einzelnen Aufrufe zur Einrichtung und Bearbeitung von Anlagen können Sie auf der Seite Anlagen vornehmen.

Sie erreichen die Übersicht der Anlagen z.B. über die Suchmaske (Suchbegriff: Anlagen).



Siehe auch