Table of Contents

Setartikel Karte


Ein Setartikel ist eine Zusammenfassung mehrerer Artikel zu einem Artikel mit einer Nummer. So kann z.B. ein Anzug, bestehend aus einer Jacke, einer Hose und einem Hemd, unter einer Nummer und einem Namen verkauft werden (Set Anzug). Im Lager sind es dann jedoch ggf. 3 einzelne Artikel. Das ist natürlich auch dann interessant, wenn bei den jeweiligen Artikeln noch Größen und Farben eine Rolle spielen.

Die Setartikel Karte enthält alle wichtigen Felder zur Erfassung und Verwaltung von Set Artikeln. Zudem stehen noch einige Layoutfunktionen zur schnellen Erkennung des Set Artikels und dessen Komponenten zur Verfügung.

Die Setartikel erreichen Sie über die Suchmaske (Suchbegriff: Setartikel Übersicht).

Aus der Übersicht heraus kann ein Setartikel per Auswahl oder über die Schaltfläche Ansicht oder Bearbeiten geöffnet werden.

Im DiVA Standard gibt es folgende unterschiedliche Arten von Setartikeln:

  • Fix Set
  • Variables Set
  • Options Set
  • Produktions Sets

Erklärung:
• Bei fixen Sets handelt es sich um eine Zusammenstellung mehrerer Artikel, welche keine unterschiedlichen Varianten wie Größe, Farbe, Gewicht usw. besitzen.

Variable Set Artikel können sowohl Artikel ohne Variante als auch Variantenartikel beinhalten.

Produktionssets sind Artikel, die aus anderen Artikeln hergestellt (zusammengestellt) werden.



FastTab Allgemein

Feld Erläuterung
Nr. Im Feld Nr. wird für einen neuen Set Artikel automatisch eine neue Nummer vergeben, wenn eine Nummernserie hinterlegt ist. Über den Assist Button kann zudem diese Nummernserie ausgewählt oder eine neue erstellt werden.
Beschreibung Im Feld Beschreibung können Sie eine Beschreibung für den Set Artikel eintragen.
Beschreibung 2 Das Feld Beschreibung 2 steht für eine zusätzliche Beschreibung zur Verfügung.
Lagerbestand auf Komponenten / Set Das Feld Lagerbestand (Komponenten) gibt den Lagerbestand an, der auf Grundlage der Verfügbarkeit der Einzelkomponenten automatisch berechnet wird. Im Feld Lagerbestand (Sets) wird der Lagerbestand des Set Artikels errechnet, der direkt eingelagert wurde.
Einstandspreis Gibt den aus den Artikeln und Varianten errechneten Einstandspreis für das gesamte Set an.
Vorgabemenge Der in Vorgabemenge eingegebene Wert dient der Vorbelegung des Feldes Menge aller Komponentenzeilen.
Status In dem Optionsfeld Status wählen Sie Aktiviert wenn Sie Ihren Set Artikel verwenden möchten. Ansonsten lassen Sie das Feld zunächst auf Deaktiviert, um den Set Artikel fertig bearbeiten zu können.
Art Das Feld Art legt fest, ob der Set Artikel als ein fixes oder variables Set bestehen soll. Außerdem kann es sich um ein Produktionsset für Produktionsaufträge handeln.
Verwendung Das Feld Verwendung legt fest, ob es sich bei dem Set um ein Einkaufs- und / oder Verkaufsset handelt. Beachten Sie, dass z.B. der Verkauf eines als Einkaufsset definiertes Set im Verkauf nicht möglich ist und umgekehrt.
Versandanweisung Im Feld Versandanweisung wird festgelegt, ob für den Set Artikel eine Teillieferung möglich ist oder er nur komplett geliefert werden kann.
Debitorennr. Durch das Feld Debitorennr. wird die Nummer des Debitors, für den dieser Setartikel bestimmt ist, hinterlegt. Hierüber können kundenbezogene Artikelzusammenstellungen eingerichtet werden.
Lagerortcode Angabe eines von der DiVA-Systemeinrichtung abweichenden virtuellen Lagerorts.
Wiederbeschaffungsart Das Feld Wiederbeschaffungsart gilt nur für Produktionssets. Es gibt an, ob das Set produ-ziert oder eingekauft wird.



FastTab Darstellung

Feld Erläuterung
Farbe Setartikel Über das Feld Farbe Setartikel wird die Schrift-farbe des Setartikels bestimmt, welche z.B. im Verkaufsauftrag genutzt wird und dadurch der Artikel hervorgehoben wird.
Farbe Komponenten-artikel Im Feld Farbe Komponentenartikel wird die farbliche Darstellung der einzelnen Komponen-ten des Sets festgelegt.
Einrückung Kompo-nentenartikel Das Feld Einrückung Komponentenartikel steuert die Einrückung der Komponenten eines Sets in der dort eingetragenen Anzahl Pixel.



FastTab Statistik

Feld Erläuterung
Erfasst am Das Feld Erfasst am enthält das Datum der Erfassung des Setartikels.
Erfasst von Im Feld Erfasst von steht der für die Erfassung verantwortliche Mitarbeiter.
Existierende Zuordnung Das Feld Existierende Zuordnung zeigt an, wie viele Artikel über das Feld Setnr. am Artikel-stamm auf diese Setdefinition verweisen (i.d.R. 1).
Korrigiert am In dem Feld Korrigiert am finden Sie das letzte Änderungsdatum des Setartikels.
Korrigiert von Das Feld Korrigiert von beinhaltet den Namen des Mitarbeiters der letzten Änderung.



FastTab Zeileninformationen

Feld Erläuterung
Art Im Feld Art steht die Art des Komponentenartikels. Sie können dabei zwischen den Optionen Artikel, wenn es ein Lagerartikel ist, und Vari-ante, wenn es sich um einen Variantenartikel handelt, wählen.
Weiterhin kann zusätzlich bei variablen Sets zwischen optional Artikel und optional Variante gewählt werden. Eine Komponente der Art op-tional Artikel wird im Rahmen der Auftragserfassung in einer Übersicht zur Auswahl zur Verfügung gestellt. Die Menge der Komponenten-zeile wird als Defaultwert vorgeschlagen. Das Feld Variantencode kann zusätzlich angegeben werden. Für die Art optional Variante gilt das Gleiche, wie für eine Variante, allerdings kann hier für eine Komponentenzeile dieser Art wahlweise eine Auswahl in der Auftragserfassung zur Verfügung gestellt werden. Bei fixen Sets können nur Artikel, also fixe Bestandteile, verwendet werden, eine Komponente der Art Artikel wird (ggf. unter Berücksichtigung des Variantencodes) aufgelöst.
Wenn das Feld leer bleibt, kann sowohl bei fixen als auch bei variablen Sets die Zeile als Text, der innerhalb eines Sets verwendet wird, genutzt werden.
Nr. Je nachdem, was im Feld Art gewählt wurde, kann im Feld Nr. die Nummer eines Artikels, ei-ner Variante oder eines Textbausteines ausge-wählt werden.
Dispostatus Zeigt den im Artikel hinterlegten Dispositionsstatus an.
Beschreibung Das Feld Beschreibung zeigt die Beschreibung des jeweiligen Komponentenartikels an.
Beschreibung 2 Im Feld Beschreibung 2 ist eine zusätzliche Beschreibung enthalten, wenn am Artikelstamm diese hinterlegt ist.
Variantencode Über das Feld Variantencode kann die ge-wünschte Variante eines Variantenartikels aus-gewählt werden, wenn im Feld Art Artikel oder optional Artikel gewählt wurde.
Menge Das Feld Menge legt die Komponentenmenge fest, die vom jeweiligen Artikel zum Set gehört.
Wertanteil Komponente Gibt in Dezimalstellen den prozentualen Wertanteil der Komponente am Gesamtwert des Sets an (z.B. 0,2 entspricht 20%).
Wertanteil Komponente pro Stück Gibt in Dezimalstellen den prozentualen Wertanteil jeder einzelnen Komponente am Gesamtwert des Sets an. Ergibt sich aus dem Wertanteil Komponente geteilt durch Menge.
Lagerbestand Im Feld Lagerbestand ist die verfügbare Lager-menge, unter Berücksichtigung eines evtl. gesetzten Flowfilters, des Komponentenartikels ersichtlich.
Anzahl ausgewählter Varianten Bei der späteren Auswahl der Varianten wird im Feld Anzahl ausgewählter Varianten jeweils die gewünschte Anzahl der entsprechenden Variante angegeben.
Reservierte Menge am Lager In diesem Feld wird die Menge des Lagerbestands angezeigt, die bereits reserviert ist.
Reservierte Menge in Aufträgen In diesem Feld wird die Menge des Lagerbestands angezeigt, die bereits in Verkaufsaufträgen reserviert ist.

Siehe auch