Table of Contents

Druck von Versandetiketten via Labelport


Im folgenden Kapitel wird anhand eines Verkaufsauftrags beispielhaft aufgezeigt, wie Sie in DiVA BC über Labelport Versand- und Rücksendeetiketten erstellen können.

Das Beispiel wird anhand des Versenders DHL aufgezeigt. Für diesen Versender wird in der Labelport Einrichtung entsprechend die Anbindung an Labelport vorgenommen.

Labelport Einrichtung:

img


Vorgehen

  1. Es wird ein Verkaufsauftrag erstellt und freigegeben (1). Im Feld Zusteller (2) wurde der Lieferant DHL gewählt:

    img


  2. Für den Verkaufsauftrag wird jetzt die Kommissionierung vorgenommen.

    Bei Klick auf den Button Buchen am Packtisch wird automatisch der Versandaufkleber erstellt und ausgedruckt:

    Die bei diesem Vorgang wird der Druck über ForNAV gewählt. Die erstellten Belege werden in der ForNAV Print Queue erfasst.


    ForNAV Print Queue

    Über die ForNAV Print Queue werden jetzt die soeben erstellten Belege angezeigt.

    img


    Im Beispiel hier wurden die folgenden Belege erstellt:
    • Proforma-Rechnung
    • Proforma-Lieferschein
    • Versandaufkleber
    • Rücksendeaufkleber



    In der folgenden Tabelle werden die wesentlichen Felder erläutert:

    Feld Beschreibung
    Dokument Gibt den Namen des Dokuments an, aus dem hervor geht, welcher Beleg erstellt wurde (z.B. Proforma-Rechnung, Rücksendeetikett, Versandaufkleber etc.).
    Status Gibt den Status zum Druck eines Versandetikettes an.

    Folgende Status sind möglich:
    • Bereit
    • Drucken
    • Zwischenspeichern
    • Fehler
    • Pausiert
    • Löschen
    • Fertig
    • Herunterladen
    • Wartend
    • Hochladen
    Berichts-ID Gibt die Objekt-ID von dem Report an, der gedruckt werden soll.
    Größe Gibt die Größe der Datei in KB (Kilobytes) an.
    Erstellt am Gibt das Datum mit der Uhrzeit an, zu dem der Beleg vom System erstellt wurde.
    Geändert am Gibt das Datum mit der Uhrzeit an, an dem der Beleg zuletzt geändert wurde.
    ID Gibt die Nummer der Reihenfolge an, in der die Belege über Labelport erstellt (gedruckt) wurden.
    Benutzer Gibt den Namen des Mitarbeiters an, der den Belegdruck über Labelport ausgelöst hat.
    Drucker Name Gibt den Namen des Druckers an, der intern in DiVA BC für den Drucker genutzt wird.
    Lokaler Drucker Gibt den Namen des Druckers an, den der Hersteller für den Drucker vergeben hat.
    ForNAV Service / Dienst Sofern ein Routing eingerichtet ist, wird in diesem Feld der Service und eine Statusmeldung vom Service angezeigt.
    Nachricht Gibt Informationen an, die während der Verarbeitung aufgetreten sind (z.B. Fehlermeldungen).
    Anzahl verbleibender Wiederholungen Gibt die Anzahl der verbleibenden Versuche an, falls die Aktion fehlschlägt und erneut ausgeführt werden muss.
    Inhaltstyp Gibt das Dateiformat an, in dem der Beleg über Labelport erstellt werden soll.

    Folgende Status sind möglich:
    • PDF
    • Zebra
    • Package
    • FileAccess
    • Collection

    Per Klick auf den Button Download in der ForNAV Print Queue können Sie sich die einzelnen Belege als Vorschau anzeigen lassen:



    Beispiel: Versandaufkleber

    img

    Beispiel: Rücksendeaufkleber

    img