Table of Contents

Auftragsschnellerfassung Übersicht


In der Auftragsschnellerfassung Übersicht werden sämtliche Schnellaufträge erfasst - unabhängig von ihrem Status

Aus der Übersicht geht u.a. hervor, wann der Schnellauftrag erstellt wurde, für welchen Debitor der Schnellauftrag angelegt wurde, welche Zahlungsform der Debitor angegeben hat und wann der Schnellauftrag erfasst wurde.

Weitere Detailinformationen werden pro ausgewählte Zeile in der Infobox am rechten Seitenrand angezeigt.

img


In der folgenden Tabelle werden die wesentlichen Felder der Auftragsschnellerfassung Übersicht angezeigt:

Feld Beschreibung
Nr. Gibt die individuelle Nummer zur Kennzeichnung des Schnellauftrags an. Für jeden Schnellauftrag wird automatisch vom System (sofern eingerichtet) eine neue, fortlaufende Nummer aus der hinterlegten Nummernserie vergeben.
Externe Belegnummer Gibt die externe Belegnummer an. Das ist die Auftragsnummer, die aus einem angebunden Webshop übernommen wird (sofern der Schnellauftrag aus einem angebundenen Wegshop in DiVA BC importiert wurde). Wird der Verkaufsauftrag manuell erstellt, wird dieses Feld automatisch mit der Verkaufsauftragsnummer gefüllt.
Workflow Gibt den Status eines Schnellauftrags an.Folgende Optionen sind möglich:Beleg geprüft Beleg erstelltNachbearbeitungStorniert (Schnellaufträge mit dem Workflow "Storniert" werden in der Auftragsschnellerfassung (storniert) Übersicht) angezeigt)
Verk. an Deb.-Nr. Gibt die Nummer des Debitors an, an den die Waren und/oder Dienstleistungen aus dem Schnellauftrag verkauft werden.
Verk. an Name Gibt den Namen des Debitors an, an den die Waren und/oder Dienstleistungen aus dem Schnellauftrag verkauft werden.
Belegart Gibt die Art eines Belegs an. Folgende Optionen sind möglich:AnfrageAuftragUmlagerungsauftrag
Belegnr. Gibt die Nummer des Belegs an, der im Feld "Belegart" aufgeführt ist.
Zahlungsformcode Gibt die Zahlungsform an, die der Debitor genutzt hat, um die Waren und/oder Dienstleistungen aus dem Schnellauftrag zu bezahlen.
Betrag Gibt die Summe der Beträge (inkl. MwSt.) für alle Positionen des Belegs an.
Auftragsdatum Gibt das Datum an, an dem der Schnellauftrag durch den Kunden erstellt wurde.
Erfasst am Gibt das Datum an, an dem der Schnellauftrag durch die Übermittlung aus dem Webshop in DiVA BC erfasst wurde.



Infobox

Feld Beschreibung
Auftragsdatum Gibt das Datum an, an dem der Schnellauftrag durch den Kunden erstellt wurde.
Auftragszeit Gibt die Uhrzeit an, an dem der Schnellauftrag durch den Kunden erstellt wurde.
Status Gibt den Status des Schnellauftrags an. Folgende Status sind möglich:OffenFreigegebenAusstehende GenehmigungAusstehende VorauszahlungStornierungsanfrage senden
Workflow Gibt den Status eines Schnellauftrags an.Folgende Optionen sind möglich:Beleg geprüft Beleg erstelltNachbearbeitungStorniert (Schnellaufträge mit dem Workflow "Storniert" werden in der Auftragsschnellerfassung (storniert) Übersicht) angezeigt)
Belegart Gibt die Art eines Belegs an. Folgende Optionen sind möglich:AnfrageAuftragUmlagerungsauftrag
Belegnr. Gibt die Nummer des Belegs an, der im Feld "Belegart" aufgeführt ist.
Werbeträger Nr. Gibt die den Code des Werbeträgers an, über den der Schnellauftrag erfasst wurde. Werbeträger sind mediale Möglichkeiten zur Übertragung von Werbebotschaften, mit deren Hilfe Werbemittel an die Zielgruppen herangeführt werden können. Werbeträger können Printmedien (z.B. Kataloge, Flyer, Zeitungen und Zeitschriften) und elektronische Medien (z.B. Mailings, Webshops) sowie Produkte, Verpackungen und Werbegeschenke sein.
Betrag Gibt die Summe der Beträge (inkl. MwSt.) für alle Positionen des Belegs an.
Gutschein vorhanden Gibt an, ob der Kunde einen Gutschein für den Auftrag eingelöst hat.
Gastbestellung Gibt an, ob es sich bei einem Auftrag um eine Gastbestellung handelt.Bei einer Gastbestellung wird i.d.R. kein Kundenkonto angelegt.
Verk. an Deb.-Nr. Gibt die Nummer des Debitors an, an den die Waren und/oder Dienstleistungen aus dem Schnellauftrag verkauft werden.
Erstellt am Gibt das Datum an, an dem der Schnellauftrag durch den Kunden erstellt wurde.
Erstellt von Gibt den Namen der Person an, die den Schnellauftrag erstellt hat bzw. den Namen des Webservices, über den der Schnellauftrag erstellt wurde.
Korrigiert am Gibt das Datum an, an dem der Schnellauftrag zuletzt korrigiert wurde.
Korrigiert von Gibt den Namen der Person an, die den Schnellauftrag geändert hat. Wenn ein Auftrag nicht verändert wurde, wird automatisch der Name der Person erfasst, die den Auftrag erstellt hat.



Siehe auch