Table of Contents

Einrichtung von Transitlagerorten


Bei der Umlagerung mit Hilfe von Umlagerungsaufträgen wird Ware von einem Lagerort auf einen anderen Lagerort eines Unternehmens umgelagert.

Für diese Form der Umlagerung wird ein sog. Transitlager benötigt (Ausnahme: Direkte Umlagerungen).

Ein Transitlager ist ein temporärer Ort, auf den Ware umgelagert wird, sobald die Ware das Ursprungslager verlässt und der Ausgang über den Umlagerungsauftrag gebucht wird.

Sobald die Ware am Ziellagerort eintrifft, wird der Bestand vom Transitlager abgebucht und auf den Ziellagerort gebucht.

Auf diese Weise können die Bestände auch außerhalb der eigenen Lagerstruktur jederzeit überwacht und kontrolliert werden.

Für jedes Transitlager kann zudem in den sog. Umlagerungsspezifikationen ein Zusteller und eine Zustellertransporttart (z.B. Spediteur) ausgewählt werden.

Um ein Lagerort als Transitlager zu kennzeichnen ist eine entsprechende Lagerortkarte für das Transitlager einzurichten und der Schieberegler im Feld Als Transitlager verwenden zu aktivieren.

Dieser Lagerort steht somit ausschließlich für Transitbuchungen zur Verfügung!

Beispiel:

img



Siehe auch