Table of Contents

Bonitätsprüfung

Die Bonitätsprüfung bietet ihnen die Möglichkeit, die Auftragsabwicklung an das Zahlverhalten bzw. die Zahlungsfähigkeit der Kunden anzupassen.

Mit Hilfe der Bonitätsprüfung können Bonitätsanfragen durchgeführt und am Kunden hinterlegt werden. DiVA steuert die Auftragsabwicklung unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus den Bonitätsanfragen. Kunden werden gesperrt oder Aufträge angehalten, bis die Zahlungsform den von Ihnen definierten Anforderungen aus der Bonitätsprüfung entspricht. Nach Ablauf der Gültigkeit werden automatisch neue Bonitätsprüfungen durchgeführt. Somit ist Ihre ERP Lösung immer auf dem aktuellsten Stand. Liegen im Webshop aktuelle Bonitätsanfragen vor, können diese übernommen werden.

Die Bonitätsprüfung kann sowohl im Onlinemodus als auch im Batchverfahren betrieben werden.

Die Bonitätsprüfung bietet eine Liste von integrierte Dienstleistern, aus welcher der Anbieter für die Bonitätsprüfungen ausgewählt werden kann. Zur Auswahl stehen Inforate, CEG und deltavista. Je nach Anbieter stehen unterschiedliche Arten der Kommunikation und des Ablaufes (Online-, Offlineprüfung) zur Verfügung.

Sofern von den Bonitätsprüfung Dienstleistern aktualisierte Adressdaten zurück geliefert werden, können diese die vorhandenen Kundendaten freigabegesteuert aktualisieren. Somit halten Sie Ihren Adressbestand immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge.

Bonitätsprüfung Feature Beschreibung
Automatische Bonitätsprüfung Diese Speziallösung ermöglicht es bei Kunden ohne oder mit einer abgelaufenen Bonitätsprüfung für Angebote und Aufträge eine Prüfung der Bonität einzuleiten. In Abhängigkeit des Ergebnisses werden Aufträge zur Nachbearbeitung ausgesteuert und können gegebenenfalls auf eine sichere Zahlungsform geschlüsselt werden, damit Sie Ihren Kunden dennoch beliefern können.
Manuelle Bonitätsprüfung Durch den manuellen Aufruf der Bonitätsprüfung kann jederzeit eine neue Prüfung initiiert werden.
Steuern der Zahlungsform In Abhängigkeit des Ergebnisses aus einer Bonitätsprüfung können Sie steuern, dass nur noch sichere Zahlungsformen für bestimmte Kunden zulässig sind. Aufträge mit nicht zugelassenen Zahlungsformen werden ausgesteuert. Sie haben die Möglichkeit eine andere, sichere Zahlungsform für den entsprechenden Auftrag auszuwählen, bevor der Auftrag in die Kommissionierung und damit in die Auslieferung geht.
Kunden sperren Kunden können gesperrt werden, wenn Ergebnisse aus den Bonitätsprüfungen nicht Ihren Anforderungen entsprechen. Aufgrund einer Bonitätsprüfung können automatisiert Liefersperren verhängt werden. Somit werden zukünftige Aufträge der Kunden ausgesteuert. Im Rahmen der Aussteuerung haben Sie die Möglichkeit, diese Aufträge zu prüfen und ggfs. manuell freizugeben oder sie anders zu behandeln.
Bonitätsprüfung aus dem Webshop Wenn im Webshop bereits eine Bonitätsprüfung durchgeführt wurde, kann das Ergebnis in DiVA importiert werden. Sie können auf die aktuellen Daten direkt zurückgreifen, ohne selbst eine Bonitätsprüfung anzustoßen.

Siehe auch


(c) MAC-IT-Solutions GmbH | www.mac-its.com