Table of Contents

Strukturiertes Lager

Ein strukturiertes Lager besteht aus Zonen und Lagerfächern. Die Fächer können mit einer festen Artikelzuordnung oder chaotisch geführt werden.

Zonen

Das strukturierte Lager ist in Zonen unterteilt. Die Zonen werden entsprechend den Aufgaben angelegt.

Beispiel Zonen eines Lagerorts HL

Code Beschreibung
AUSG Ausgangszone
EING Eingangszone
KOMMISS Zone für die Kommissionierung

Nachfolgend sind die wichtigsten Felder beschrieben:

Feld Erläuterung
Code Im Feld Code steht die Bezeichnung der Zone.
Beschreibung Im Feld Beschreibung können Sie eine Beschreibung für die Zone angeben.
Lagerplatzartencode Mit dem Feld Lagerplatzartencode wird festgelegt welche Aufgabe die Zone hat. Z.B., Einlagerung, Kommissionierung oder Nachschub. Der Lagerplatzartencode kann ebenfalls frei eingerichtet werden.
Zonenpriorität Das Feld Zonenpriorität legt fest welche Priorität die Zone hat. Dieser Wert wird bei Anlage von Lagerfächern in die Priorität des Lagerfachs übernommen. Damit können z.B. Bereiche für Schnell-, Mittel- oder Langsamdreher Artikel (siehe Dokumentation ABC-/SML-Analyse NAV 17) eingerichtet werden.
Struktur Lagerfächer Mit der Struktur Lagerfächer wird festgelegt welche Struktur die Lagerfächer in der Zone haben. Die Fächer werden in Gang(1), Säule(2), Ebene(3), Fach(4) und Abteil(5) unterteilt. Der Wert 11-22-3-44 schreibt fest, dass Gang, Säule und Fach 2-stellig angegeben werden müssen. Die Ebene ist einstellig. Das Abteil wird nicht verwendet.
Mehrere Chargen erlaubt Der in Vorgabemenge eingegebene Wert dient der Vorbelegung des Feldes Menge aller Komponentenzeilen.
Max. Belegungsfaktor In dem Optionsfeld Status wählen Sie Aktiviert, wenn Sie Ihren Setartikel verwenden möchten. Ansonsten lassen Sie das Feld zunächst auf Deaktiviert, um den Setartikel fertig bearbeiten zu können.
Mehrere Varianten pro Artikel zulassen Mit dem Kennzeichen Mehrere Varianten pro Artikel zulassen kann gesteuert werden, ob auf einem Lagerfach mehrere Varianten eines Artikels eingelagert werden können.
Zone für Einlagerungsvorschlag sperren Mit dem Kennzeichen Zone für Einlagerungsvorschlag sperren wird die Zone im Einlagerungsvorschlag nicht berücksichtigt. Ausnahme: Im Einlagerungsvorschlag wird diese Zone gezielt angesprochen.

Lagerplätze bzw. Lagerfächer

Einzelne Lagerfächer können manuell in der Page Lagerplätze angelegt werden. Sobald eine größere Zahl an Lagerfächern angelegt wird, sollte mit der Lagerplatz Erstellungsvorlage gearbeitet werden. Die Anlage von Lagerfächern kann auch aus der Page Lagerortkarte mit dem Lagerplatz Erst.-Vorschlag aufgerufen werden.

Code Gang Säule Ebene Fach
A-01-1-01 A 01 1 01
A-01-1-02 A 01 1 02
A-01-1-03 A 01 1 03
A-01-1-04 A 01 1 04
weitere ...
A-01-2-01 A 01 2 01
A-01-2-02 A 01 2 02
usw.

Lagerfachart am Lagerplatz

An jedem Lagerplatz kann manuell eine Lagerfachart hinterlegt werden. Dieses ist sinnvoll, wenn nur wenige Lagerplätze geändert werden sollen.

Eine Lagerfachart kann dabei sein:

  • Gross, Mittel, Klein
  • hängend
  • liegend

Die Lagerfacharten können in Lagerfacharten individuell eingerichtet werden.



Siehe auch